Rüden
Wir haben an einer ganzen Anzahl unserer Nachwuchsrüden ein Zuchtrecht behalten, da man als Züchter ja nie weiß, wie sich die einzelnen Tiere entwickeln und ob sie sich je als Zuchthund eignen werden. Ein großes "Danke schön" von uns an ihre Besitzer für das große in uns gesetzte Vertrauen. Nur durch unsere Co-Ownerschaft an diesen Hunden ist es möglich, dass unsere Nachzuchten als ganz normale Familienhunde leben dürfen und trotzdem für unsere Zucht bereit stehen. Wir hoffen, mit dem einen oder anderen unter ihnen näher an unser Zuchtziel heranzukommen. Hier sind sie:
Stormbringers Fire On Earth DNA-VP CD JS-O (2 Qualify for RS-N) BH " C H A N C E " 
    Chance darf sich nun "Championproducer" nennen. 
	   
	   Heartfire's Bad Moon Rising DNA-CP " C A L E B " x
	   	   Sight'n Sound's She's The One DNA-CP CD BH O1 " J E N N A "
	 
  
	    © Foto: Silke Prietzschk · Amazing Aussies
	© Foto: Silke Prietzschk · Amazing Aussies
	  
     
	   Zuchtbuchnr. ASCA: E 134014 
	   Zuchtbuchnr. ASCD: VIII/05/461
	   VDH: VDH/CASD 05/0139R (phänotypisiert für Ausstellungen)
	   Geboren: 16.04.2004, langrutig, 55 cm groß, 25 kg schwer
	   Farbe: dark red merle w/c
	   Erbliche Augenerkrankungen (Dr. Denninger/DOK): frei
           CEA-Gentest Optigen: frei
	   HSF4 (erbl. Katarakt): frei (Gentest AHT)
		
	   HD: A1 (Dr. Witteborg), ED: 0/0 (Dr. Witteborg)
           komplettes korrektes Scherengebiss
	   Herzultraschall: ohne Befund
	   Schilddrüse: normal
	   MDR 1-Defekt: -/+ (Träger, nicht betroffen)
	   COI: 12,9 %
	   C.A. Sharp Auswertung liegt vor
	
	   Besitzerin: Silke Prietzschk · Amazing Aussies und Sabine Mosler · Stormbringeraussies
	  
Stammbaum
	  
	    © Foto: Silke Prietzschk · Amazing Aussies
	     © Foto: Silke Prietzschk · Amazing Aussies
	     
	  
	  
Chance lebt mit seinem Halbbruder Maverick und seiner Aussiefreundin Grace bei Silke Prietzschk im schönen Meckenheim.
 Er ist ein freundlicher Rüde von moderatem Typ, der mit seinem Charme jeden um die Pfote wickelt. 
Ebenso bringt er den rassetypischen "will to please" mit, - er wurde erfolgreich geshowed und hat seinen CD Titel
 an einem einzigen Wochenende erworben. Wir sind sehr glücklich, dass Silke diesen Hund so phantastisch fördert 
und er einen so tollen Platz gefunden hat.
 Lesen Sie mehr von Chance und seine Nachzucht bei Amazing Aussies  und  bei  Reality Aussies  in der Galerie Welpen 2007 an.
Unsere eigenen Nachzuchtrüden aus dem Wurf im Februar 2006:
ASCA CH Stormbringers New Horizon DNA-VP CD " M A V E R I C K "
SRN Eagle Red Hot Masquerade DNA-VP ASCA: CDX JS-O RS-N GS-N VDH: BH OB-3 (FCI) A2 AJ2 " B A L U "  x
	 	  	   Sight'n Sound's She's The One DNA-CP CD BH O1 " J E N N A "
	
 © Foto: Silke Prietzschk · Amazing Aussies
		© Foto: Silke Prietzschk · Amazing Aussies
		
	   
	
	 
	   
	   Zuchtbuchnr. ASCA: E 145915 
	   Zuchtbuchnr. ASCD: X/07/583
	   VDH: VDH/CASD 07/0275R (phänotypisiert für Ausstellungen)
	   Geboren: 16.02.2006, langrutig, 56 cm groß, 25 kg schwer
	   Farbe: dark red tri w/c
	   Erbliche Augenerkrankungen (Dr. Denninger/DOK): frei
	   CEA-Gentest Optigen: Träger
	   HSF4 (erbl. Katarakt): frei (Gentest AHT)
	   HD: A2 (Dr. Witteborg), ED: 0/0 (Dr. Witteborg)
	   komplettes korrektes Scherengebiss
           Herz: US, EKG und Doppler (Dr. Vollmar): ohne Befund
	   Schilddrüse: normal
	   MDR 1-Defekt: +/+ frei
	   COI: 11,6 %
	   C.A. Sharp Auswertung liegt vor
	
	   Besitzerin: Silke Prietzschk · Amazing Aussies und Sabine Mosler · Stormbringeraussies
	
Stammbaum
	   
	    © Foto: Sylvia Böttcher · Reality Aussies
		© Foto: Sylvia Böttcher · Reality Aussies
		
	   
	
Auch Maverick lebt mit Halbbruder Chance und Freundin Grace bei Silke Prietzschk - Amazing Aussies - in Meckenheim. Er ist ein moderat gebauter Rüde mit schönem Temperament. Bereits mit 13 Monaten schaffte er es im Showring (Richter Marten Walter, USA) immerhin zum Reserve Winners Dog! Und es blieb nicht bei diesem einen RWD, - seine erste Ausstellung im VDH brachte ihm direkt sein erstes CACIB! Auch seine ersten Begenungen mit Schafen sahen sehr vielversprechend aus. Silke trainiert mit ihm Obedience. Wir sind absolut glücklich, liebe Silke, dass auch dieser Rüde bei Dir lebt!
Mavericks ersten vielversprechenden Nachzuchten können Sie bei Amazing Aussies, Picasso Aussies und Hoffnungs-Aussies unter "Welpen" bewundern.
 © Foto: Jan-Paul van Es · www.van-es.nl
		© Foto: Jan-Paul van Es · www.van-es.nl
		
	   
Und geschafft, Maverick wird 29.08.2010 in Makkinga, Niederlande, WD und Best of Opposide Sex durch SBJ Richard Pittman und ist jetzt ASCA Champion! 
Vielen herzlichen Dank Silke!
Stormbringers Streetfighter Nr. 1 DNA-VP BH " M A D D O X "
SRN Eagle Red Hot Masquerade DNA-VP ASCA: CDX JS-O RS-N GS-N VDH: BH OB-3 (FCI) A2 AJ2 " B A L U " x
	   	   Sight'n Sound's She's The One DNA-CP CD BH O1 " J E N N A "
	
	   		
	    © Foto: Jan Möhringer · Dog-Eyes
	   © Foto: Jan Möhringer · Dog-Eyes
	   
	   
	   
	   Zuchtbuchnr. ASCA: E 145916 
	   Zuchtbuchnr. ASCD: XI/08/663 
	   Geboren: 16.02.2006, langrutig, 56 cm groß, 25 kg schwer
	
	   Farbe: dark red  w/c
	   Erbliche Augenerkrankungen: frei
	   CEA-Gentest Optigen: Träger
           HSF4 (erbl. Katarakt): frei (beide Eltern frei getestet)
	   HD: A2 (Dr. Witteborg), ED: 0/0 (Dr. Witteborg)
           OCD: frei (Dr. Witteborg)
	   DM-Gentest Laboklin: frei
           MH-Gentest Laboklin: frei
           komplettes korrektes Scherengebiss
	   (2 schräg stehende kleine Frontzähne, tierärztliche Beurteilung liegt vor)
	   Schilddrüse: normal, auch Wiederholungsuntersuchung 03.09.2014 (8jährig)
	   MDR 1-Defekt: +/+ frei
   	   COI: 11,6 %
	   C.A. Sharp Auswertung liegt vor
	
	   Besitzerin: Julia Zwiehoff · Nightffall Aussies und Sabine Mosler · Stormbringeraussies
	
Stammbaum
Maddos`s und Marnis eigene Seite: www.nightfall-aussies.de
Maddox`s Blog mit News über ihn und seine Tochter Marnie
	   		
	    
	   
	   Maddox war schon in der Welpenkiste eindeutig der Typ Hund "Leader of the pack", daher auch scherzhaft der Name Streetfighter. Der beste Platz an Mutter Jennas Milchbar war stets der seine! 
Maddox lebt ganz in unserer Nähe in Essen bei Julia und Moni Zwiehoff. Julia trainierte fleißig mit Maddy und beide haben die Begleithundeprüfung bestanden. Auch an Agility hat er großen Spaß. Maddox wird aus Zeitgründen nicht so häufig geshowed, wenn er aber startet wird er meist vorn platziert. 
Inzwischen sind auch Maddox's erste Welpen da. Schauen Sie sich die Prachtstücke doch einmal bei itsmylifeaussies an.
 
Stormbringers Deep Blue BH " L I N U S "
SRN Eagle Red Hot Masquerade DNA-VP ASCA: CDX JS-O RS-N GS-N VDH: BH OB-3 (FCI) A2 AJ2 " B A L U " x
	   	   Sight'n Sound's She's The One DNA-CP CD BH O1 " J E N N A "
	
	   	   
	    © Foto: Jacqueline Kettelmann
 © Foto: Jacqueline Kettelmann
	   
	   
	   
	   Zuchtbuchnr. ASCA: E 145917 
	   Geboren: 16.02.2006, langrutig, 59 cm groß, 24,7 kg schwer
	   Farbe: blue merle w/c
	   Erbliche Augenerkrankungen: frei
	   HSF4 (erbl. Katarakt): frei (beide Eltern frei getestet)
	   HD: A2 (Dr. Witteborg), ED: 0/0 (Dr. Witteborg)
          komplettes korrektes Scherengebiss
	   MDR 1-Defekt: +/+ frei
	   COI: 11,6 %
	C.A. Sharp Auswertung liegt vor
	   Besitzerin: Jacqueline Kettelmann und Sabine Mosler · Stormbringeraussies
	
Stammbaum
	   	
	    © Foto: Jacqueline Kettelmann
	   © Foto: Jacqueline Kettelmann
	   
	   
	   
Linus lebt mit Freund und Agility-Rakete Ymo, einem Sheltie, zusammen bei Jacky im schönen Schwerte. Bereits mit 16 Monaten hat er seine Begleithundeprüfung bestanden. Im Ausstellungsring war er ebenfalls schon erfolgreich. Linus ist ein freundlicher, aufgeschlossener Rüde, der sich gern sportlich führen lässt. Er startet gerade bei den ersten Agilityturnieren und zeigt hier schon jetzt seine Power und Begeisterungsfähigkeit.
Auf Linus und Ymos Seite können Sie noch mehr erfahren.Stormbringers Burning Colors DNA-VP BH " R U S T Y "
SRN Eagle Red Hot Masquerade DNA-VP ASCA: CDX JS-O RS-N GS-N VDH: BH OB-3 (FCI) A2 AJ2 " B A L U "  x
	 
	   	   Sight'n Sound's She's The One DNA-CP CD BH O1 " J E N N A "
   
	   		
	    
	
	   
	   
	   Zuchtbuchnr. ASCA: E 145918 
	   Geboren: 16.02.2006, langrutig, 53 cm groß, 20 kg schwer
	   Farbe: dark red merle w/c
	   Erbliche Augenerkrankungen: frei
	   HSF4 (erbl. Katarakt): frei (beide Eltern frei getestet)
	   HD: B1 (Dr. Witteborg), ED: 0/0 (Dr. Witteborg)
	   OCD: frei (Dr. Witteborg)
           komplettes korrektes Scherengebiss
	   Schilddrüse: normal
	   MDR 1-Defekt: +/+ frei
	   COI: 11,6 %
	C.A. Sharp Auswertung liegt vor
	   Besitzer: Stefanie und Andreas Gerritzen und Sabine Mosler · Stormbringeraussies	
	
Stammbaum
 
	   		
	   
	   Rusty lebt in Krefeld und ist dort "der schönste Hund von Hüls" (O-Ton Andreas :-). Die Begleithundeprüfung haben Carina und Rusty locker geschafft! Sie starten bei Agility-Fun-Turnieren und  trainieren außerdem Dogdance. Man findet sie auch noch erfolgreich im Ausstellungsring und im Juniorhandling. 
Carina und Rusty sind ein Superteam, es macht wirklich Spaß, den beiden zuzusehen! Weiter so Carina!
Fotos der Welpen und mehr über Rusty können Sie auch auf der eigenen Homepage lesen.
Hier die vielversprechenden Nachzuchtjungens aus 2009:
Stormbringers Conqueror Cptn. Hook " H O O K " DNA-VP VDH: BH A2 ASCA: JS-E GS-E RS-E RNX
HOF SVCH WTCH CH Windmill’s need for Speed DNA-VP JS-N-OP JS-E-OP RS-E GS-E OA OAJ OFTD-s RNX RA " Z O O M " x
	   Sight'n Sound's She's The One DNA-CP CD BH O1 " J E N N A "
	 
	    
	     
	  
	
	  
	    © Foto: Carolin Piecha
	    © Foto: Carolin Piecha
	     
	  
	  
	   Zuchtbuchnr. ASCA: E 165114
	    Geboren: 10.06.2009, langrutig
	   Farbe: blue merle w
           Erbliche Augenerkrankungen: frei
	   HSF4 (erbl. Katarakt): frei (über die Eltern)
           komplettes korrektes Scherengebiss
           HD: A2 (mit 2 1/2 Jahren Dr. Witteborg) ED: Grad 0 (Dr. Witteborg)
           OCD fei (Dr. Witteborg)
           MDR 1-Defekt: +/+ frei (über die Eltern
           C.A. Sharp Auswertung beantragt
	
	   Eigentümerin:  Sabine Mosler · Stormbringeraussies
           Co-Ownerin, Ausbilderin und Mum: Carolin Piecha
	  
Stammbaum
Videos:
 
        Ein Obedience-Trainingsvideo: Hook Fuß, Box und Apport.
	Hook und Caro beim 1. Jumping in München:  Hook Jumping.
  
	    © Foto: Carolin Piecha
	© Foto: Carolin Piecha
	  
     
Schnell war klar, dass Hook in unserem Zuchtprogramm bleiben musste. Er fiel schon früh durch seinen Mut und seine Unerschrockenheit auf. Dabei ist er aber durchaus charmant und überlegt. Nicht zuletzt sieht er auch phantastisch aus, - eben ein bisschen wie ein Pirat. Er kann unglaublich gucken, - das Foto ganz oben entstand als er ca. 5 Wochen alt war.
Für Hook haben wir einen ganz besonderen Platz bei ganz besonderen Menschen gesucht. Caro kenne ich schon einige Jahre, ebenso wie ihre Schwestern Sandra und Jule. Alle drei haben schon immer Hunde gehabt, - außergewöhnliche Hunde. Caro lebte mit Tiffy, einer leider erblindeten Labradorhündin. Tiffy war eine wirklich ausgeglichene und supersoziale Hündin. Und so freue ich mich sehr dass unser kleiner Hook unter Caros und Tiffys "Fuchtel" zu einem sicher tollen Rüden heranwachsen darf. Lieben Dank dafür, Caro!!!
  
	    © Foto: Carolin Piecha
© Foto: Carolin Piecha
	     
	  
Ich habe Caro gebeten, Hook aus ihrer Sicht zu beschreiben, so wie sie ihn täglich erlebt, hier also ihre Antwort:
Hook zu beschreiben fällt mir schwer. Er ist im wahrsten Sinne des Wortes unbeschreiblich. Dennoch möchte ich gerne
 versuchen euch mit Worten zu zeigen wie Hook ist.
Hook hat viele Seiten:
Er ist mal coole Socke - mal nervöses Hemd; zurückhaltend und skeptisch gegenüber Fremden – vollkommen haltlos gegenüber Bekannten;
 im Büro bemerkt ihn kaum jemand – beim Sport ist er weder zu überhören noch zu übersehen;
 mal betritt er einen Raum und nimmt ihn ein allein mit seiner Präsenz, Würde und Schönheit – 
ein anderes Mal wackeln die Wände, alles lacht ihn an und Vasen fallen um.
Einigen Dingen kann ich mir jedoch absoult sicher sein:
Als Wecker ist Hook nicht zu gebrauchen, dafür schläft er selber zu gern aus; hält er etwas oder jemanden für gefährlich 
verteidigt er uns ohne wenn und aber; wenn ich etwas von ihm möchte gibt er sein Bestes dies auch so gut wie möglich für mich zu tun;
 wenn ich etwas nicht regel, dann tut er es (und kann das so viel besser als ich…).
Hook ist gemacht um auf einer Farm zu leben, bei Bedarf das Vieh zu hüten und seine Menschen zu beschützen.
 Er bringt alle Eigenschaften mit, die er dafür braucht. Unser Leben ist ein ganz anderes, aber ich habe gelernt ihn
 zu verstehen und seine Fähigkeiten zu lenken und auf unseren Alltag bestmöglich zu übertragen. 
Gemeinsam haben wir schon viel erlebt. Wenn möglich begleitet Hook mich überall mit hin. Er fährt mit öffentlichen
 Verkehrsmitteln und erträgt auch volle Fußgängerzonen mit Fassung. Gemeinsam waren wir schon in Wien, Prag, Zürich,
 Dänemark und den Niederlanden.
Egal welche Aktivität ich bislang mit Hook probiert habe – er war mit Begeisterung dabei.
 Regelmäßig machen wir Agility, Obedience und Dummytraining – wobei unsere größte Leidenschaft dem Agility gilt.
 Reingeschnuppert haben wir schon in DogDancing, diverse Tricks, Schafe hüten, Longieren und sogar Schutzdienst.
Als Hook zu mir zog habe ich alles erwartet, nur nicht was kam. Er war und ist eine Herausforderung, der ich mir nur allzu gern stelle.
Jeden Tag bekomme ich von ihm mehr, als ich ihm je geben könnte. Unverwüstliche Loyalität, Vertrauen und Freude. 
	  
	    © Foto: Carolin Piecha
	    © Foto: Carolin Piecha
	     
	  
	  
Inzwischen ist Hook zu einem hübschen und ausgewogenen Jungrüden herangewachsen. Leider hat er seine beste vierbeinige Freundin Tiffy (hier links mit im Bild) verloren. Aber Tiffy hat ihm noch ganz viele positive Verhaltensweisen beibringen können, so dass er ein zwar noch ungestümer aber insgesamt sehr umgähnlicher Youngster ist.
Hook hat mit Carolin ein Dummytraining begonnen und sogar schon an einer Prüfung teilgenommen. Er war so ziemlich allein unter Retrievern *lol* und hat einen schönen 12. Platz unter 19 Teilnehmern belegt!
Außerdem trainiert Hook fleißig Agility und startet derzeit in der A2.
Den ersten Start im ASCA Agility 
legten Caro und er mit Bravour hin:
Samstag, 11. Augut 2012:
2 Starts in Jumpers Standard Novice, 2 Qualifikationen, beide Läufe fehlerfrei,
ein 1. und ein 2. Platz und somit das JS-N verdient.
2 Starts in Regular Standard Novice, 2 Qualifikationen, beide Läufe fehlerfrei,
beide Läufe 1. Platz!
Sonntag, 12. August 2012:
2 Starts in Regular Standard Novice, 2 Qualifikationen, beide Läufe fehlerfrei,
ein 2. und ein 3. Platz und somit das RS-N verdient.
2 Starts in Gamblers Standard Novice, leider keine Qualifikationen,
beide male nicht schnell genug am Gambler gewesen
(aber das wird sicher noch :-), war ja etwas ganz Neues.
2 Starts in Jumpers Standard Open, 1 mal nicht bestanden (eine Hürde falsch genommen)
und einmal Qualifiktation und 1. Platz, somit auch die 1. Qualifikation für JS-O.
Ich habe mich um so mehr gefreut, weil ich mir die schönen Läufe am Sonntag ansehen konnte. Caro und Hook sind ein 
eingeschworenes Team und es war ein toller Tag!
Heute haben Caro und Hook mit einem 2. Platz und einem V0-Lauf auf dem SV Essen-Karnap ihren Aufstieg in die A2 geschafft!
Ich freue mich total für die beiden, - leider konnte ich mir das nicht ansehen :-(.
Weiter mit ASCA Agility am 11.05.13: Jumping 1. Lauf 0 Fehler und Platz 4, 2. Lauf 1 Fehler und Platz 2.
   Somit hat er nun den Titel JS-O verdient. 
   Auch die Starts im Gambler liefen klasse: beide Läufe fehlerfrei, ein 3. und ein 4. Platz,
   somit auch der Titel GS-N verdient :-).
   Im Regular beide Läufe fehlerfrei und 1. Platz und somit die ersten beiden Qualifikationen für den RS-O.
   Ich bin sooo stolz auf den blauen Flitzer :-) und auf Caro!
 Es sind weitere Titel hinzugekommen, - Hook hat mit seinem Asca RS-O Titel zu dem HOF Titel seines Vaters beigetragen! Ein unglaublicher Rüde!
   Inzwischen sind Caro und Hook auch erfolgreich im ASCA Rally gestartet, - 1. Start 197 von 200 Punkten, 2. Start 199 von 200 Punkten, 
   somit die ersten beiden Qualifies für den RNX-Titel. 
Hier gibt es ein Video zum 1. Start im Rally:
   Rally 07.Sept. 2013 in Eksel, Belgien
  und ein Video zum 2. Start im ASCA Rally:
   Rally 08. Sept. 2013 in Eksel, Belgien.
Auch die ersten Ausstellungen hat er erfolgreich gemeistert obwohl er nicht der typische Ausstellungshund ist und wir sind sehr froh, diesen außergewöhnlichen Hund in unserer Nähe bei einem lieben Menschen zu wissen!
Seine eigene Homepage hat Hook auch: www.tiffook.hunde-homepage.com.
  Und hier geht es zu Hooks ganz neuem Blog, da finden Sie dann endlich aktuellere Berichte und mehr Fotos, - ich schaffe das leider
  nicht immer so zeitnah: The Book about Hook.
Stormbringers Good Spirits " F I N O " BH
HOF SVCH WTCH CH Windmill’s need for Speed DNA-VP JS-N-OP JS-E-OP RS-E GS-E OA OAJ OFTD-s RNX RA " Z O O M " x
	   Sight'n Sound's She's The One DNA-CP CD BH O1 " J E N N A "
	 
  
	    © Foto: Bettina Lokke
	© Foto: Bettina Lokke
     
	   Zuchtbuchnr. ASCA: E 165134 
	    Geboren: 10.06.2009, langrutig
	   Farbe: black w
           Erbliche Augenerkrankungen: frei
	   HSF4 (erbl. Katarakt): frei (über die Eltern)
	   komplettes korrektes Scherengebiss
           HD: noch nicht ausgewertet, ED: noch nicht ausgewertet
	   OCD: noch nicht ausgewertet
		
	   MDR 1-Defekt: +/+ frei (über die Eltern
           C.A. Sharp Auswertung beantragt
	
	   Besitzerin:  Bettina und Benjamin Looke und Sabine Mosler · Stormbringeraussies
	  
Stammbaum
	  
	    © Foto: Bettina Lokke
	     © Foto: Bettina Lokke
	  
	  
Auch Fino ist ein besonderer Nachwuchsrüde. Er ist absolut freundlich und offen gegenüber jedermann, - ein Erbe seiner Mutter Jenna. Optisch kommt er sehr nach seinem Vater Zoom, er ist ein black bi Rüde mit dichtem und langem lackschwarzem Fell. Er ist sehr sportlich und springt mit Leichtigkeit. Fino ist ein eher kleiner und kompakter Rüde mit guter Knochenstärke und einem schönen Gebäude und korrektem Gangwerk.
Fino lebt bei Bettina und Benjamin Lokke im schönen Norden unseres Landes. Das passt sehr gut, da Fino schon bei uns eine absolute Wasserratte war. Auch auf Finos weitere Entwicklung sind wir sehr gespannt.
Weitere Fotos in den nächsten Tagen in einem eigenen Fotoalbum
Weitere von uns gezogene Rüden finden Sie unter Nachzucht. Wir zeigen Ihnen auf unserer Seite alle unsere Nachzuchten weil wir auf jeden einzelnen "Stormbringer" stolz sind!